„Rund um die Kelter“: Neuer Kurs, bekannte Pfeil-Stärke

Das Traditionsrennen in Ellmendingen “Rund um die Kelter“ wartete in diesem Jahr mit einigen Veränderungen auf. Während die Klassen Master 2 und 3 nur als Zuschauer am Streckenrad zu sehen waren, veränderte man die aus den Vorjahren bekannte Rennstrecke erheblich. Statt einer weitläufigen Schlaufe wurden die Rennfahrer auf einen profilierten Kurs geschickt, der nicht bei jedem Teilnehmer auf Gegenliebe stieß.


Eine Woche nach der für den RV Pfeil Magstadt sehr erfolgreichen Landesmeisterschaft gingen die drei Pfeile Ries und Schlude beim Radkriterium “Rund um die Kelter“ an den Start. Das Rennen der Masterklasse 4 wurde gemeinsam mit der Eliteklasse der Frauen ausgetragen.
Nach wenigen Runden lösten sich zwei Fahrer aus der schnell formierten Spitzengruppe, die dann den Sieg unter sich ausmachten.
Die kleine Verfolgergruppe mit Roland Ries, Richard Schlude und Lana Eberle, der Berufsradfahrerin des World-Tour-Teams Ceratizit Pro Cycling harmonierte sehr gut, konnte aber nicht mehr zum Spitzenduo aufschließen.
Schlude konnte im Laufe des Rennens die jeweiligen Wertungspunkte in diesem Verfolgertrio souverän sichern und sicherte sich damit Platz 3 in Keltern. Frank Godulla nutzte das Rennen als Einstieg in die Saison und wurde 10. Ries belegte Platz 4 und damit eine weitere Spitzenplatzierung in Keltern an diesem schönen Muttertag.

Richard Schlude – bei der Krafteinteilung entschlossener als wie bei der Kleiderwahl

Text: Richard Schlude, Foto: Stefano Righi


Bei optimalen Wetterbedingungen starteten Marco Righi, Fabian Siegle und Santiago Galeano beim U19 und Amateurrennen über einer Distanz von 56 km. Beim selektiven Kurs konnte sich Marco gut in der Spitzengruppe positionieren. Leider verpasste er den Anschluss an die Ausreißergruppe und beendete das U19 Rennen auf einem soliden vierten Platz. Santiago konnte fleißig bei einer der Verfolgergruppen arbeiten und beendete das Rennen auf Platz 31. Für Fabian war es sein Debüt auf der Straße. Er musste nach Hinweisen der Kommissäre das Rennen leider frühzeitig beenden.

Marco Righi im Feld der U19/Amateure

Text: Vincent Severin, Foto: Stefano Righi


Bei der Eliteklasse musste der 1,4 km lange Kurs 50 Mal befahren werden. Die Pfeile gingen mit Frank Gruber, Chris Koch und Vincent Severin an den Start. Der knackige Anstieg wurde Runde für Runde schnell gefahren. Leider gab es in Runde drei einen Sturz im Feld, was für einige Fahrer das frühzeitige Ende bedeutete. Nicht aber für unsere Pfeile, die sich sich gut im Feld behaupten konnten. Chris Koch musste sich nach 35 Kilometern dann doch geschlagen geben und stieg aus dem Rennen aus. Frank Gruber, der Kriteriumsspezialist, war von einem flachen Kurs ausgegangen. Trotz überraschendem Profil mit 1300 Höhenmetern beendete er das Rennen mit einer zufriedenstellenden Leistung auf Rang 26. Auch Vincent Severin konnte mit Platz 20 zufrieden sein und weitere Rennkilometer für den anstehenden Interstuhl-Cup sammeln.

Text: Vincent Severin