Medaillensatz für die Magstadter Masters

Am vergangen Sonntag standen die Landesmeisterschaft in Kirrlach an. Auf dem Rundkurs über einen Kilometer wurden die neuen Champions im Kriterium gesucht. Die Fahrer des RV Pfeil Magstadt waren dabei überaus erfolgreich und konnten mehrere Top-Platzierungen einfahren.


Uwe Hahn (P3 Masters 4), Florian Dürr (P2 Masters 2) und Roland Ries (P1 Masters 4)

Bei der Landesmeisterschaft Kriterium in Kirrlach waren die Pfeile mit 10 Startern stark vertreten. Im gemeinsamen Feld der Kategorien Masters 2, 3 und 4 zeigten sich zunächst Slavoudis, Gugelberger und Reyes Nunes immer wieder an der Spitze, konnten aber keine Wertungspunkte ersprinten.

18 Runden vor Schluss setzte der bis dahin unsichtbare Dürr eine entscheidende Attacke und konnte sich bis zur Schlusswertung in einer Zweiergruppe vor dem Feld halten. Diese starke Leistung reichte für den zweiten Platz in der Gesamtwertung und sicherte ihm die Silbermedaille bei der Landesmeisterschaft bei den Masters 2.

Den Medaillensatz für den Verein komplettierten Ries mit Gold und Hahn mit Bronze in der Kategorie Masters 4. Slavoudis verpasste mit Platz 4 in der Kategorie Masters 3 nur knapp das Podium und erholt die sprichwörtliche Holzmedaille.

Text: Florian Dürr, Fotos: Tobias Schäf


Im Rennen der Amateure über 60 Runden startete Florian Kübler. Dieser konnte sich nach einer Prämienwertung mit einer cleveren Konterattacke erfolgreich vom Hauptfeld lösen und in den darauffolgenden Runden eine Wertung mit 5 Punkten für sich entscheiden. Nachdem er wieder vom Hauptfeld gestellt wurde, beendete er das Rennen auf Platz 10 von 48 Amateuren, was den 6. Platz bei der Landesmeisterschaft bedeutete.

Text: Florian Kübler


Der RV Pfeil Magstadt zeigt sich mit diesem Ergebnis äußerst zufrieden und gratuliert allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen!

Viel Zeit zur Erholung bleibt den Sportlern jedoch nicht, da am kommenden Wochenende mit Berghülen die nächste Landesmeisterschaft ansteht, dieses Mal in der Disziplin Straßenrennen.