RV Pfeil Magstadt überzeugt erneut beim Cyclocross Cup in Heidelberg

Heidelberg war die dritte Station des Elektroland 24 Cyclocross Cups, und die Fahrer des RV Pfeil Magstadt zeigten erneut ihr Können. Bei kalten Temperaturen und teilweise gefrorenen, tückischen Streckenabschnitten kämpften sich die Athleten in verschiedenen Kategorien durch das anspruchsvolle Terrain und erzielten beachtliche Erfolge.


Im ersten Rennen des Tages stellte der U17 Fahrer des RV Pfeil Magstadt Moritz Kunath erneut sein Können zur Schau. Er kam in seinem Rennen durchweg sehr gut zurecht und konnte sich nicht zuletzt durch seine sehr guten fahrtechnischen Fähigkeiten den zweiten Platz sichern. Damit behauptete er sich erneut in einem stark besetzten Fahrerfeld.

Moritz Kunath trotz den eisigen Temperaturen am frühen Morgen

Der zweite Start des Tages galt den Masters. Der, im Trikot des Führenden in der Gesamtwertung der Masters 2 gestartete Magstadter Fahrer Ronald Friedrich, erwischte einen schlechten Start und fiel in den ersten Kurven weit zurück. Im Verlauf des Rennens konnte er zwar wieder Plätze gut machen, kam jedoch mit Teilen der Strecke weniger gut zurecht als seine Konkurrenz und landete am Ende auf Platz 8. Sein Trikot in der Gesamtwertung konnte er gegenüber dem Frankfurter Mirko Volk verteidigen. Der zweite Magstadter Fahrer Andreas Schröder zeigte zu Beginn des Rennens im Kampf um Platz 2, dass er mit dem Kurs gut zurecht kam, musste sich dann aber im weiteren Verlauf dem Baiersbronner Markus Bangert geschlagen geben. Er sicherte sich jedoch seinen Platz auf dem Podium.
Bei den Masters 3 konnte sich Frank Liebing über einen soliden 6. Platz freuen. Seinen Startplatz aus der ersten Reihe konnte er zwar nicht direkt in einen Vorteil umsetzen, da er das Pedal nicht sauber getroffen hat, fuhr danach jedoch ein sauberes Rennen mit wenigen Fehlern und schob sich Platz um Platz nach vorn. In der Gesamtwertung liegt er damit auf Rang 4.


Frank Gruber verwechselt das Rennen nur kurzzeitig mit dem Strandurlaub

Im Hauptrennen der Elite zeigten die angetretenen drei Fahrer des RV Pfeil Magstadt ein weiteres Mal, dass ihr Verein in dieser traditionellen Radsportdisziplin sehr gut aufgestellt ist. Mit einem wieder einmal guten Sprint von der Startlinie ging Frank Gruber auf Platz 2 in die ersten technisch anspruchsvollen Kurvenabschnitte, während Max Vetter und Vincent Severin sich im ca. 35-köpfigen Fahrerfeld erstmal etwas weiter hinten einreihten. Im Verlauf des Rennens fuhr sich Max Vetter weiter nach vorn und fand sich in einem hart, aber fair geführten Kampf mit dem Darmstädter Constantin Kolb wieder. Kolb zeigte sich konditionell zwar im Vorteil gegenüber Vetter. Dieser konnte sich jedoch in einer der letzten Sandpassagen fahrtechnisch durchsetzen und sicherte sich mit Rang 3 einen Platz auf dem Podium. Frank Gruber fiel im Rennen etwas zurück und landete auf Platz 8. Vincent Severin wurde 23igster.

Max Vetter sichert Rang 3 ab

Im einem der teilnehmerstärksten Rennen des Tages, der Hobbyklasse über 40 Jahre wurde der Fahrer des RV Pfeil Magstadt Klaus Kunath starker Vierter und bewies damit seine Fähigkeiten, sich in einem engen Rennen durchsetzen zu können.

Edeltechniker Klaus Kunath in der Sandpassage

Text: Andreas Schröder, Fotos: Vero Schäf